Über mich



Schon seit meiner Geburt 1995, haben meine Eltern ihre Begeisterung für Pferde mit mir geteilt. Ich hatte das große Glück, als Kind den Traum von einem eigenen Pferd leben zu dürfen und wuchs auf dem wunderschönen Reiterhof meiner Eltern am Niederrhein auf. Dadurch bin ich schon sehr früh durch die Pferde geprägt und geschult worden. Neben kleinen Turnierteilnahmen wuchs der Wunsch nach einer feinen Reiterei, welche die Pferde stolzer und noch schöner macht.

Nach meinem Abitur habe ich von professionellen Trainern der klassischen Reitkunst gelernt und neben meinem abgeschlossenen  Psychologiestudium zahlreiche mehrwöchige Praktika absolviert - darunter bei namhaften Ausbildern wie Marie Massmann (www.naturalclassic.de), Anja Beran (www.anjaberan.de; Reitunterricht bei Anna Jantscher (www.anna-jantscher.net), Richard Hinrichs (www.bfkbr.de), Manuel Jorge de Oliveira (www.manueljorgedeoliveira.de) und Kathrin Roida (www.kathrinroida.de).

Des Weiteren habe ich die Ausbildung zur Rehatrainerin MRS (Medizinische Reitlehre Dr. Robert Stodulka) bei Dr. Robert Stodulka abgeschlossen. So kann ich auch biomechanisch fundiertes Wissen in meine Arbeit einbeziehen. (www.pferdepraxis.co.at)


Reykür, mein erstes Pony

Shadow im Springwettbewerb

Ausbildungspferd Nina in der Piaffe (bei Kathrin Roida)

Zwei Jahre lang habe ich von der Klassiktrainerin Kathrin Roida in Fürstenfeldbruck gelernt. Das gab mir die Möglichkeit, mich menschlich und beruflich stark weiterzuentwickeln. Ich konnte eine vielseitige Pferdeausbildung erlernen - vom Anreiten junger Pferde, über Korrekturfälle bis hin zum Erarbeiten von neuen Lektionen. Mir ist in dieser Zeit noch bewusster geworden, dass Arbeit mit den Pferden sehr viel Disziplin und Fleiß erfordert. Ferner lohnen sich die Bemühungen für die schönen Momente mit unseren Vierbeinern.

Um nicht in der Entwicklung stehen zu bleiben, lasse ich mich weiterhin von einigen der oben genannten Trainer weiter schulen. Derzeit lerne ich von Corinna Hengefeld (www.equi-art.eu) und gelegentlich von Claudia Butry (www.neuesreiten.de) und Mihai Maldea (www.mihai-maldea-pferd-und-sport.de)